Grafik und Polytextil – ein spannendes und erfolgreiches Jahr

Beide Gruppenprogramme starteten wieder in ein bereicherndes und stabiles Jahr. Die turbulentesten Pandemie-Zeiten gehörten glücklicherweise der Vergangenheit an. Die spannenden und vielfältigen Kundenprojekte passten perfekt zu den neuen Teilnehmenden TN, die uns Jahr für Jahr immer wieder mit ihrer Kreativität überraschen. Die durchschnittliche Auslastung beider Programme betrug über das ganze Schuljahr 85%. Auch die zahlreichen, passenden Anschlusslösungen rundeten ein weiteres sinnstiftendes SEMO-Jahr ab (detaillierte Angaben sind der Tabelle Anschlusslösungen zu entnehmen).

Kundenaufträge
In beiden Kleinunternehmen Impulsis-Grafik und Impulsis-Polytextil stehen praktisches Lernen und die persönliche Entwicklung im Zentrum. Je nach Fähigkeiten und Interessen arbeiten 20 junge Praktikant:innen im Bereich Grafik und 10 im Bereich Polytextil an konkreten Aufträgen von Kund:innen. Dies ermöglicht ihnen das Lernen von Kompetenzen, welche für den Einstieg in die Arbeitswelt erforderlich sind.

Polytextil
Die Auftragsarbeiten im Bereich «Zunft» forderten von der kompletten Gruppe einiges an neuen Techniken, welche mit allen Jugendlichen in Schulungen vorbereitet und erprobt wurden. Anhand eines Auftrags «Sitzkissen für einen Gastronomiebetrieb» waren in der Vorbereitung räumliches Denken, Vorstellungsvermögen und im Nähen der Umgang mit Wohntextilien gefragt.  Bei der Auswahl und Präsentation von Outfits für ein Filmprojekt boten die Charaktere interessante Anhaltspunkte für verschiedene Recherchen. Im April 2022 startete ein grosser Serienauftrag: Berufskleidung für einen Gastronomiebetrieb in der Stadt Zürich.

Grafik
Die Auftragslage in der Grafik war stabil und vielfältig. Ein Grossprojekte konnte nach drei Jahren intensiver Arbeit erfolgreich abgeschlossen werden: der visuelle Auftritt für den «Tag des Waldes» der Korporation Pfäffikon. Für die Besucher:innen der Ausstellung realisierte die Grafik eine vielbeachtete Multimedia-Applikation, eine Landingpage, Informationsbroschüren und die Signaletik. Die lokale Presse berichtete breit über die Ausstellung. Daneben wurden diverse Kundenaufträge im Bereich Webdesign, Film und Print umgesetzt. Auch in diesem Schuljahr konnte somit die gesamte Palette der visuellen Kommunikation abgedeckt werden. Dies ermöglicht den TN unseres GP einen umfassenden Einblick in die grafische Branche, die sich auch immer mehr mit der Welt der Informatik überschneidet.

Bewerbungscoaching
Will man den gemachten Erfahrungen in der Corona-Pandemie etwas Positives abgewinnen, so sind es für die TN das Training mit der «Video-Telefonie» und den besonderen Umständen eines Online-Interviews. Die TN fanden sich immer wieder an digitalen Schnupper-Events oder in Interviews über Skype. Aktuell sind Mischformen – Vorstellung via Bildschirm mit anschliessendem Schnuppern vor Ort – eine gängige Praxis. Unbestritten bleibt, dass die jugendlichen TN eine vertrauensvolle Beziehung und Begleitung bei Impulsis vor Ort benötigen.

Im Bewerbungscoaching wurden gemeinsam und individuell Strategien für den Bewerbungsprozess entwickelt und nach Bedarf wieder neu definiert. Der Fokus im Gruppencoaching lag bei Themen, welche alle TN betreffen und für die auch der Austausch und das sich Positionieren in der Gruppe als unterstützend und bereichernd erlebt wurde. Mittels diversen Tools wurde im Gruppencoaching an den individuellen Kompetenzen-Bilanzen gearbeitet.

Schule
Auch dieses Jahr haben sich die bisherigen Instrumente wie «Texte schreiben», «Kurzpräsentation» und das Online-Tool «Mindsteps» für die Evaluierung des individuellen Förderbedarfs bewährt. Neu setzten wir zudem das Dokumentationstool «Learning View» ein. Teams wird Learning View aber im kommenden Programmjahr ersetzen. Der Einsatz von Lernjobs, die ein herkömmliches Lehrmittel ersetzen und so individualisiertes Lernen ermöglichen, hat sich bewährt.

Michel Wild, Abteilungsleiter GP Kreativ

Kunden Polytextil 2021/2022
Vielfach Accessoires • Marktlücke Accessoires • Souze Accessoires • EPI Kleider • Zunft Zur Meisen Bettina Meister Kostüme • Zunft Zur Waag Kostüme • Zunft Stadt Zürich Kostüme • Gesellschaft zu Fraumünster Kostüme • Opernhaus ZH Kostüme • Mogli Accessoires • Robij Kleider • FOOD Zürich Accessoires

Kunden Grafik 2021/2022
Bibi Bigler Web und Print • Bookstar Web, Film und Print • Bergwerk Käpfnach Print • Clownin Claudery Print • Coiffeur Tanja Web • Pfadihütte Falkenburg Web • Pfarrei St. Josef Print • Fidevision Web und Film • Florist Web und Film • Kapitel 10 Web und Print • Ki Raum Web und Print • Kiosk Josefwiese Film • Korporation Pfäffikon Web, Film und Print • Leimbacher Konzerte Print • Lift Film und Print • Laura Jackson Logo • Meidönneli Moser Logo • O4U Logo • OS Wädenswil Film und Print • Raeber Treuhand Web • sek eins hoefe Print • SGQT Web und Print • SÜESS Web und Print • Tokyo Rain Print • Wellco Web und Print • Yakari Print