Job Coaching: Neues Team, neues Imagevideo und neues Produkt

Das Schuljahr 2021/2022 starteten wir Jobcoaches von Berufsbildung+ mit einem Refresh-Auftrag. Unser neu zusammengesetztes 3er- Team sollte seine Gefässe und Strukturen, die Zusammenarbeit und die Verantwortlichkeiten im Rahmen einer Teamretraite überprüfen und klären. Die Team-Retraite erwies sich als sehr konstruktiv und wir erarbeiteten konkrete Ideen zur Zusammenarbeit und formulierten eine gemeinsame Vision: «Wir haben grosse Lust auf die gemeinsame Aufgabe. Wir sind motiviert, flexibel, dynamisch, arbeiten sehr individuell und finden auch unkonventionelle Lösungen für unsere Teilnehmenden!». Bereits während der Retraite erarbeitete wir einen Entwurf für ein Storyboard für das 2022 geplante Jobcoaching Imagevideo.

Mit dem Video wollen wir vor allem sichtbar machen, wie wir unsere Arbeit verstehen. Die Produktion eines Videos hat viele Parallelen mit dem Jobcoaching. Wie bei unserer Arbeit im Coaching, haben wir für den Film eine Planung gemacht, das Konzept zur Zielerreichung erstellt und die Rollen und Aufgaben aller Beteiligten geklärt. Wir haben versucht, uns an den Drehplan zu halten, mussten aber flexibel bleiben, da es Ausfälle, technische Pannen und sonstige Überraschungen gab. Auch im Coaching passieren unvorhergesehene Ereignisse, auf die wir professionell und flexibel reagieren. Wie im Job Coaching für die Vorstellungsgespräche, wurden die Auftritte der Teilnehmenden im Video besprochen und geübt, die Aufnahmen gesichtet und ausgewertet.

Wir erhielten grossartigen Support von Job Coaching Teilnehmenden als Protagonist:innen. Teilnehmende und Mitarbeitende des Impulsis Motivationssemesters Grafik unterstützten uns als Kameraleute und bei der Technik. Wir konnten Synergien nutzen und wie in unserer täglichen Arbeit im Coaching, haben wir wieder einmal erlebt, wie wichtig die gute Vernetzung und wie sinnvoll eine interdisziplinäre Zusammenarbeit für alle Beteiligten ist. Wir konnten dadurch ein optimales Resultat erzielen, mit dem wir alle zufrieden sind. Für das Engagement aller Mitwirkenden bedanken wir uns herzlich.

Demnächst werden wir im Job Coaching ein neues Angebot lancieren, welches sich an junge Erwachsene richtet, die sich einen schrittweisen Wiedereinstieg in die Arbeit wünschen, das Job Coaching Arbeitstraining!

Wir freuen uns sehr auf diese neue Herausforderung.

Martina Berli, Dajana Kleppel, Daniel Beuggert (Jobcoaches Berufsbildung+)
Thomas Hofmann, Abteilungsleiter

Partnerbetriebe